Hast Du Deine Buchhaltung immer aktuell und korrekt? Beachtest Du dabei die gesetzlichen Vorschriften? Für viele – gerade kleinere – Unternehmen ist das ein Drahtseilakt: Strategische Entscheidungen treffen, in das Tagesgeschäft eingebunden sein und gleichzeitig neue Ideen verwirklichen. Oft wird die Buchhaltung dann spät abends oder am Wochenende erledigt. Und meistens so, dass die Deadlines des Finanzamtes gerade so eingehalten werden. Mein Buchhaltungsservice kann Dir helfen.
Buchhaltungsservice

Was ist für eine korrekte Buchhaltung wichtig?
Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchhaltung sind gesetzlich vorgeschrieben. Diese „Regeln“ müssen ohne Kompromisse eingehalten werden.
Spätestens bei einer Betriebsprüfung wird dies geprüft. Aber auch davor: es ist für Unternehmen in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage oder bei größerem Wachstum entscheidend, dass der Überblick über die finanzielle Situation immer gegeben ist, um richtige Entscheidungen treffen zu können.

Teilbereiche der Buchhaltung – Mit einem Buchaltungsservice garantiert
- Finanzbuchhaltung
Hier werden sämtliche Geschäftsvorfälle erfasst, die für die Vermögens- und Verbindlichkeitensituation sowie für die Gewinnermittlung ursächlich sind. - Debitorenbuchhaltung
Verarbeitet die Forderungen gegenüber Kunden. - Kreditorenbuchhaltung
Verarbeitet die Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten. - Anlagenbuchhaltung
Hier werden alle Güter des Anlagevermögens erfasst und verwaltet. - Kosten- und Leistungsrechnung
Hier werden einzelne Kosten den entsprechenden Teilen oder Projekten in Unternehmen zugeordnet.

Welche Vorgänge beinhaltet eine Buchhaltung?
Eine Buchhaltung beinhaltet die Belegorganisation und Buchungen der Geschäftsvorfälle. Außerdem die Errechnung der Umsatz – und Vorsteuer sowie der Ertragssteuern. Die Buchungen bzw. Abschreibungen der Anlagen (Anlagenverwaltung). Das führen eines Bestandsverzeichnisses (inkl. Inventur) und eine aktuelle Kosten – und Leistungsrechnung für den Überblick der Liquidität. Wo brauchst Du Hilfe?
Unterschied der Buchhaltung für Freiberufler, Gewerbetreibende, Kleinunternehmer oder bilanzierungspflichtige Unternehmen
Der Umfang der Buchhaltung sowie die Art der Gewinnermittlung ist abhängig davon wer Du bist und was Du machst… Bist Du Freiberufler oder gewerblich tätig? Bist Du Kleinunternehmer oder unterliegst Du der Regelbesteuerung des Umsatzsteuergesetzes? Bist Du Einzelunternehmer, eine Personengesellschaft oder eine Kapitalgesellschaft? Auch der Zweck eines Unternehmens bzw. der Tätigkeitsbereich kann auschlaggebend sein. Bist Du aufgrund Deiner Branche mit Forderungen und/oder Verbindlichkeiten belastet oder übersteigt Dein Unternehmen bestimmte Umsatz- und Gewinngrenzen?
All diese Kriterien sind wichtig für die Unterscheidung in welchem Umfang Deine Buchhaltung zu erfolgen hat, eventuell aber auch wie Du sie freiwillig erstellen möchtest.
Was sind die Vorteile eines Buchhaltungsservices?
- Du kannst Dich (wieder mehr) auf Dein Kerngeschäft konzentrieren
- Deadlines des Finanzamtes verlieren ihren Schrecken, da immer alles zeitnah erledigt wird
- Deine Belege sind korrekt aufbereitet und abgelegt
- Buchhaltungsvorgänge sind optimal digitalisiert
- Geschäftsvorfälle sind korrekt erfasst
- Ausgaben sind steuerlich optimal zugeordnet
- Steuererklärungen sind einfacher zu erstellen, da die Grundlage (Buchungen) korrekt ausgeführt sind
- Kostenersparnis aufgrund der effektiven und fachlich kompetenten Unterstützung

„Zeit ist Geld? Zeit ist viel mehr als Geld! „
– Gerhard Kocher –

Buchhaltungsservice bei mir buchen
Brauchst Du „nur“ aktuelle Hilfe oder eine Unterstütung zu unterschiedlichen Sachverhalten in der Buchhaltung? Möchtest Du Deine Belege selbst organisieren, digitalisierten und ablegen und nur die Buchungen in einem professionellen System erledigen lassen? Oder hast Du den berühmten Schuhkarton und möchtest einen rundum Service? Ich bin für Dich da!
Hallo, ich bin Sandy …

… Steuerfachwirtin und selbstständige Buchhalterin. Ich unterstütze Unternehmer*innen dabei, ihre geschäftlichen Vorgänge korrekt zu erfassen, damit sie stets einen Überblick über ihre betriebswirtschaftliche Situation haben und das bestmögliche steuerliche Ergebnis erzielen.
Ich bin bereits seit mehr als 20 Jahren selbstständig tätig und begleite Soloselbstständige, Einzelunternehmen und Gesellschaften. Zu meinem Kundenkreis zählen z. B. Fotograf*innen, Friseur*innen, Designer*innen, Gastronom*innen aber auch Einzelhändler*innen und verschiedene Baugewerke.

Buchaltungsrückstände
Deine Buchhaltung ist nicht „up to date“ oder in der Vergangenheit nicht korrekt geführt worden? Das Finanzamt steht vor der Tür und Du musst vielleicht sogar mehrere Jahre aufarbeiten? Du hast die Übersicht verloren? Rückstände in der Buchhaltung lassen sich von mir schnell überblicken und ich kann Dir effektiv bei der Aufarbeitung helfen.

Buchhaltung als Basis für Deine Steuerangelegenheiten
Gerade als kleines Unternehmen versuchst Du vielleicht die diversen Steuererklärungen selbst zu erledigen. Ich helfe Dir gern dabei, Deine Buchhaltung so zu erledigen und zu organisieren, dass Du die Steuererklärungen selbständig und korrekt an das Finanzamt übermitteln kannst. Dabei nutze ich mein aktuelles Wissen als Steuerfachwirtin.

Unterstützung für Gründer*innen
Du bist gerade erst in die Selbstständigkeit gestartet oder befindest Dich noch in der Vorgründungsphase? Oft fallen fallen genau hier viele Fragen in Bezug auf Buchhaltungsthemen an, da meist alles neu ist und die Themengebiete je nach Rechtsform komplex. Wenn Du Dir schnelle und unkomplizierte Unterstützung wünschst, melde Dich gern.